Hier finden Sie Software & Technik die HosterPLUS.de einsetzt:
Ubuntu ist eine der weltweit beliebtesten
Linux-Distributionen und wird von Canonical entwickelt.
Das Betriebssystem basiert auf Debian und ist bekannt für
seine Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und
Sicherheit. Ubuntu bietet regelmäßige Updates und
Long-Term-Support (LTS) Versionen, die fünf Jahre lang
mit Sicherheitsupdates versorgt werden. Die Distribution
ist ideal für Server-Umgebungen und wird von Millionen
Unternehmen weltweit eingesetzt. Ubuntu Server bietet
umfassende Cloud-Integration, Container-Unterstützung mit
Docker und Kubernetes sowie einfache
Paketverwaltung über APT. Mit einer riesigen
Community und exzellenter Dokumentation ist Ubuntu
die erste Wahl für professionelles Webhosting.
Debian ist eine der ältesten und stabilsten
Linux-Distributionen und wird vollständig von der
Community entwickelt. Als "Universal Operating System"
bietet Debian höchste Stabilität und Zuverlässigkeit,
was es zur idealen Wahl für Server und kritische
Infrastrukturen macht. Die Distribution zeichnet sich
durch strikte Qualitätskontrollen, umfangreiche
Softwareauswahl mit über 59.000 Paketen und lange
Support-Zyklen aus. Debian ist zu 100% frei und Open
Source nach den Debian Free Software Guidelines. Viele
andere Distributionen wie Ubuntu basieren auf Debian.
Mit seiner legendären Stabilität, Sicherheit und dem
bewährten APT-Paketsystem ist Debian ein Fundament
für professionelle Server-Infrastrukturen weltweit.
Der Apache HTTP Server ist der weltweit meistgenutzte
Open-Source-Webserver und wird von der Apache Software
Foundation entwickelt. Seit 1996 ist Apache führend
in der Webserver-Technologie und treibt Millionen von
Websites weltweit an. Apache zeichnet sich durch hohe
Stabilität, Sicherheit und Flexibilität aus. Mit seiner
modularen Architektur lässt sich der Server präzise an
individuelle Anforderungen anpassen. Apache unterstützt
moderne Web-Technologien wie HTTP/2, SSL/TLS,
URL-Rewriting und virtuelle Hosts. Die umfangreiche
Modul-Bibliothek ermöglicht die Integration von PHP,
Python, Perl und vielen weiteren Technologien. Durch
seine plattformübergreifende Verfügbarkeit läuft Apache
auf Linux, Windows und macOS. Die ausgereifte
.htaccess-Funktionalität bietet flexible
Konfigurationsmöglichkeiten auf Directory-Ebene und ist
Standard im professionellen Webhosting.
Nginx ist ein hochperformanter Open-Source-Webserver,
Reverse Proxy und Load Balancer, der für seine
Geschwindigkeit und Effizienz bekannt ist. Entwickelt
mit Fokus auf hohe Parallelität und geringen
Ressourcenverbrauch, kann Nginx tausende gleichzeitige
Verbindungen verarbeiten. Durch seine asynchrone,
ereignisbasierte Architektur eignet sich Nginx ideal
für hochfrequentierte Websites und moderne
Microservice-Architekturen. Nginx unterstützt HTTP/2,
HTTP/3, SSL/TLS, WebSocket und kann als Reverse Proxy
für verschiedene Anwendungsserver fungieren. Die
Software wird von vielen der größten Websites weltweit
eingesetzt, darunter Netflix, Airbnb und NASA. Mit
seiner flexiblen Konfiguration, geringem
Speicher-Footprint und exzellenter Performance ist
Nginx die ideale Ergänzung oder Alternative zu Apache
für moderne Webhosting-Umgebungen.
PHP ist eine der meistverwendeten serverseitigen
Skriptsprachen für die Webentwicklung und steht für
"PHP: Hypertext Preprocessor". Als Open-Source-Projekt
wird PHP kontinuierlich weiterentwickelt und bietet
moderne Features wie objektorientierte Programmierung,
Namespaces, Traits und leistungsstarke
Error-Handling-Mechanismen. Die Sprache zeichnet sich
durch hohe Performance, breite Datenbankunterstützung
und einfache Integration in HTML aus. PHP 8 brachte
bedeutende Verbesserungen wie JIT-Compilation,
Named Arguments, Union Types und Attributes. Mit
Frameworks wie Laravel, Symfony und WordPress ist PHP
das Fundament von Millionen Websites weltweit.
Die große Community, umfangreiche Dokumentation und
Verfügbarkeit auf praktisch allen Webhosting-Plattformen
machen PHP zur idealen Wahl für Web-Anwendungen
jeder Größe.
Plesk ist die führende WebOps-Plattform zur Verwaltung
von Websites, Servern und Hosting-Diensten. Mit Plesk können
Web-Profis, Entwickler und IT-Administratoren Webseiten,
Anwendungen, Hosting und Server an einem einzigen Ort verwalten.
Die Plattform unterstützt Linux und Windows Server und bietet
eine intuitive Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Domains,
E-Mail-Konten, Datenbanken und vielem mehr. Plesk automatisiert
komplexe Aufgaben und macht die Server-Verwaltung einfacher,
sicherer und effizienter. Mit über 380.000 Servern weltweit
ist Plesk die meistgenutzte Webhosting-Plattform und bietet
umfassende Sicherheitsfunktionen, WordPress-Integration,
automatische Updates und einen integrierten Website-Builder.
Die Plattform ermöglicht es Hostern und Agenturen,
ihre Dienste zu skalieren und Kunden eine professionelle
Verwaltungsoberfläche anzubieten.
MariaDB ist ein leistungsstarker, quelloffener
Datenbank-Server und ein vollständig kompatibler Fork von
MySQL. MariaDB wurde von den ursprünglichen Entwicklern von
MySQL ins Leben gerufen, nachdem MySQL von Oracle übernommen
wurde. Die Datenbank ist zu 100% Open Source unter der GPL
lizenziert und bietet höhere Performance, bessere Skalierbarkeit
und modernere Features als MySQL. MariaDB enthält erweiterte
Storage Engines wie Aria, ColumnStore und MyRocks für
verschiedene Anwendungsfälle. Die Datenbank ist vollständig
kompatibel mit MySQL-Anwendungen und kann als direkter
Drop-in-Ersatz verwendet werden. MariaDB wird von einer
weltweiten Community und der MariaDB Foundation entwickelt
und kontinuierlich verbessert. Zu den Hauptvorteilen gehören
verbesserte Replikation, erweiterte Optimierung für komplexe
Queries, JSON-Unterstützung und umfangreiche
Sicherheitsfeatures. MariaDB unterstützt alle gängigen
Programmiersprachen und Betriebssysteme und wird von
Millionen Websites und Unternehmen weltweit eingesetzt,
darunter Wikipedia, Google und WordPress.com. Die Datenbank
kombiniert Enterprise-Features mit der Flexibilität und
Freiheit von Open Source Software.